RAINBOW?!?
Hier könnte Ihre kleine Geschichte stehen,
Sie müssen nur wollen!

 

 

 

 

 

Shopping — Rallye

marie-meerberg
Der lange gelbe Bus mit Zieharmonika-Verbindung kurvt in Alt-Mariendorf rasant um die Ecke. Mit gefühlten hundert Stundenkilometern. Wir müssten eigentlich jeden Augenblick umkippen. Tun wir aber nicht. Der Fahrer hat alles voll im Griff.
NOCH, denke ich. Mal sehen, wie lange das gut geht.
Wir sind auf dem Weg zur Schlossstraße. Ich brauche dringend eine neue Jacke. Während sich in meinen Gedanken die Marschroute durch das Einkaufsparadies entwickelt, die mich effizient zum Erfolg führen soll, will der vor meinem Sitz eingeparkte Rollstuhlfahrer aussteigen. Er scheint den für ihn erreichbaren Halteknopf nicht zu sehen und ruft stattdessen laut in Richtung Fahrerkabine, während wir schon fast in Höhe der nächsten Haltestelle sind.
Vollbremsung.
Zwei Frauen kreischen hysterisch.
„Ich habe ihr 'Hallo' eben erst gehört“, entschuldigt sich der Busfahrer beim Rollstuhlfahrer, springt behände auf, sprintet zur ersten Ausgangstür und klappt flugs die Rampe aus, um den Mann aussteigen zu lassen. „Auf Wiedersehen“, ruft er freundlich, klappt die Rampe wieder ein und flitzt zu seinem Fahrersitz zurück. Wir fahren nun noch schneller. Klar. Der Zwischenstopp muss natürlich zeitlich aufgeholt werden. Zwanzig Sekunden werfen zurück. Vielleicht findet auch gerade die Rallye de Steglitz statt und mein Fahrzeugführer strebt den ersten Platz an. Er hat aus meiner Sicht die allerbesten Chancen.
Ich warte auf die erste Außenspiegelkollision mit links vorbeifahrenden oder rechts parkenden Autos. Die Gersdorfstraße ist extrem eng. Aber es passiert nichts.
‚Der kann das, der kann das, der kann das’, suggeriere ich mir optimistisch, meine innere Anspannung leicht lockernd und den rechten Zeigefinger knetend — das soll angstbefreiend wirken. ‚Außerdem hat er rechts und links seines attraktiv gebräunten Gesichts schon leicht ergraute Schläfen — das spricht für ERFAHRUNG’. Wir rasen weiter und erreichen in Windeseile die Feuerbachstraße, wo zwei Rentner am Zebrastreifen warten.
Kein Problem für meinen Rennfahrer.
Erneute Vollbremsung.
Diesmal kreischen drei Frauen hysterisch. Ich bin dabei. Auch wenn die Fahrgäste von seinen unvorhergesehenen Bremsaktionen ganz und gar nicht begeistert sind: es macht Schumi sympathisch, dass er Rücksicht auf Senioren nimmt, die dann im Schneckentempo die Straße überqueren.
Nach Weiterfahrt mit erneuter Geschwindigkeitsüberschreitung (diesmal müssen mindestens vierzig Sekunden aufgeholt werden), kommen wir raketenschnell am Walter-Schreiber-Platz an. Ich löse die Umklammerung meines gut durchgekneteten Zeigefingers (inzwischen dem linken) und steige aus. Mein Angstschweiß trocknet nur langsam. Gleichzeitig ist meine Morgenmüdigkeit wie weggeblasen. Ich fühle mich hellwach. Und freue mich über meine BVG-Umweltkarte. Sie ermöglicht mir nicht nur ein Benzingeld und Parkgebühren-freies Steglitz-Shopping. Wenn die Anfahrt so schnell ist wie heute, wirkt sie sogar gesundheitsfördernd.
Jedenfalls wenn man zu niedrigen Blutdruck hat smiley-3
nach obennoch einmal lesen... weiter ...nächste Geschichte... 20.10.2019